Am 23.05. starten die universitären (hier werdet ihr bald den Link für die Online Wahl für den FBR finden!), ab dem 30.05. die studentischen Wahlen (reine Urnenwahl) an der WWU. Bis zum 03.06. kannst Du dann mit deiner Stimme die Ausrichtung der studentischen Interessenvertretung des nächsten Jahres bestimmen. Für den Fachbereich Jura stehen auch wir zur Wahl und bewerben uns um Deine Stimme.
Doch wer sind wir?
Wir, eine unabhängige und überparteiliche Gruppe von Jurastudierenden, setzen uns abseits politischer und ideologischer Positionen für eine bestmögliche Vertretung Eurer Interessen ein. Unser Ziel ist es das Jurastudium fairer, digitaler und individueller gestalten. Dabei stehen wir nicht nur für leere Phrasen, sondern für Taten. Denn viele haben tolle Pläne und Ansätze für das Jura Studium – doch auch die besten Ideen sind nichts wert, wenn sie niemand versucht umzusetzen.
In der letzten Legislatur haben wir deshalb viele inhaltliche Impulse durch unsere Anträge gesetzt. Die Debatte wurde dabei ergänzt durch Inhalte der Freien Fachschaft Jura (FFJ), während die anderen Fraktionen inhaltlich blass und ohne eigene Initiative waren.
Beispiele hierfür sind etwa zahlreiche offene Briefe für hybride Lehre und gegen einseitige Entscheidungen (nur online/nur Präsenz); die Petition für eine zweiten Klausurenphase im Frühjahr; Antrag zur Förderung von Mental Health; Stellungnahmen zu den Öffnungszeiten und der Maskenpflicht im RWS oder die Forderung nach einer vernunft-basierten Öffnungsperspektive, welche nicht hinter der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung zurückfällt.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.